Sitemap


R. Kunis bei der Arbeit
R. Kunis bei der Arbeit

R. K. besaß weder Werkstatt noch "Atelier".

Alles, was mit seinem Schaffen in Verbindung stand, spielte sich in der Wohnstube ab, wo auch seine Werkbank stand.

R. Kunis "Kurze Rast" (1941)
Kurze Rast (1941)

"Kurze Rast" war eine der 3 Figurengruppen, für die Rudolf Kunis 1941 mit dem Staatspreis ausgezeichnet wurde.

 

 

Kleine Auswahl weiterer Stücke...

Rudolf Kunis: "Rast im Walde"
"Rast im Walde"
Detailaufnahme "Holzsammlerin"
Detailaufnahme "Holzsammlerin"
R. Kunis: "Der Schmied", Zeitschrift 'Das neue Handwerk' (4. Febr. 1963)
R. Kunis: "Der Schmied", Zeitschrift 'Das neue Handwerk' (4. Febr. 1963)
R. Kunis: "Musikantengruppe", Zeitschrift 'Neue Zeit' (19. Dez. 1962)
R. Kunis: "Musikantengruppe", Zeitschrift 'Neue Zeit' (19. Dez. 1962)
R. Kunis (1944): Dieses Foto trägt den Vermerk: "In Ausstellung in Dresden verbrannt."
R. Kunis (1944): Dieses Foto trägt den Vermerk: "In Ausstellung in Dresden verbrannt."
R. Kunis "Ziegelputzerin" (an das Amt für Denkmalpflege). Der Sockel trägt die Inschrift: "HELFT MIT"
R. Kunis "Ziegelputzerin" (an das Amt für Denkmalpflege). Der Sockel trägt die Inschrift: "HELFT MIT"
R. Kunis "Mädchen mit Gänsen" (Kinderheim Drehbach)
R. Kunis "Mädchen mit Gänsen" (Kinderheim Drehbach)
Arbeit an der Figur "Mädchen mit Gänsen"
Arbeit an der Figur "Mädchen mit Gänsen"